Sorbisch Online Lernen
Erzählbasierter Sprachkurs für das Internet und mobile Geräte
3 Kurse für die Sprachniveaus A1, A2 und B1 (ab 2017)
Geschichte, Dialoge, Projektberatung
Projektkoordinator: Technische Universität Dresden. Förderung durch die Stiftung für das sorbische Volk.
Website
Downloads
- Marja & Jan: Besuch aus der Vergangenheit. Die Geschichte des Anfängerkurses (pdf)
- Themen im Sprachkurs für Anfänger (pdf)
Sprachvarianten
Deutsch - Obersorbisch, Deutsch - Niedersorbisch, Englisch - Niedersorbisch, Englisch - Obersorbisch
Was findest du bei Sorbisch Online Lernen?
- Dialoge aus dem Alltag und deinem Leben: Du lernst die Sprache in den Situationen, in denen du die sie gebrauchen kannst – im Alltag mit der Familie, beim Treffen mit Freunden, am Arbeitsplatz mit Kollegen oder bei verschiedenen Veranstaltungen.
- Eine spannende Geschichten als Comic-Abenteuer bildet den Rahmen und Ausgangspunkt für die Lernaufgaben. Im ersten Kurs "Marja & Jan: Besuch aus der Vergangenheit" triffst du fiktive und historisch belegtenCharaktere aus der Lausitz und erlebst den Weltuntergang. Außer, er lässt sich gerade noch verhindern.
- Jede Menge Lernstoff: Über 500 abwechslungsreiche Aufgaben pro Kurs vermitteln Wendungen und Wortschatz auf dem Niveau A1 (bzw. A2 und B1) sowie erste grammatische Grundlagen.
- Ein sorgfältig geplanter Selbstlernkurs: Individuell gestaltetes Feedback, spielerische Aufgabenformate und eine verlässliche Struktur helfen dir beim regelmäßigen Lernen in eigener Regie.
weites Land...
Eine spannende Quelle für Inspiration und Recherche: Das Lausitzische Magazin aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Dank digitaler Bibliotheken frei online verfügbar bei der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB).
- Titelblatt Lausitzisches Magazin 1768